Blog
Wie entsteht eine Geschichte?
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Dezember 2020 11:36
Eine der beliebtesten Fragen, die Autoren immer wieder gestellt werden, lautet: "Wo nimmst du nur deine Ideen her?" Irgendwie scheint die naheliegende Antwort "Ich denke nach." nicht sonderlich befriedigend zu sein. Also gut: Wir Autoren denken einfach sehr viel nach, und wir kennen die gängigen Schemata, die beim Geschichtenerzählen funktionieren. Manchmal folgen wir ihnen unbewusst, manchmal sitzen wir mit einer Checkliste da und gucken, was unserer Geschichte fehlt. Meistens schreiben wir Dinge einfach, weil wir daheim im stillen Kämmerchen hocken und uns denken: "Hahaha, wär das lustig, wenn jetzt xxx passiert."
Zwei Seiten einer Geschichte
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. August 2020 08:14
Im Herbst geht es rund! Wieder stehen zwei Bücher von mir in den Startlöchern, und auch diesmal geben sich Fantasy und Science Fiction die Ehre: Die Neuauflage von Flammen des Sommers (die Fortsetzung von Herz des Winters) ist für 15. September angekündigt, der bisher unveröffentlichte Roman Unter den Narben (der zweite Teil von Darwin's Failure) für 1. Oktober 2020.
Die letzte Woche habe ich also damit verbracht, die Druckfahnen dieser beiden Manuskripte zu lesen. Es ist ganz erstaunlich, was mir dabei so alles aufgefallen ist …
Hinter den Schreibkulissen: Exposé-Arbeit
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juni 2020 08:10
Eine Woche. So viel Zeit hatte ich mir für das Exposé von "Noras Welten 3" eingeplant. Mehr als vier sind es geworden, in denen ich intensiv und fast ausschließlich an dem Plan für den Abschlussband der Reihe gearbeitet habe. Es hat gute Gründe, weshalb ich mich dabei dermaßen verschätzt habe – und weshalb ich trotzdem froh bin, es genau so und nicht anders gemacht zu haben.
Astronauten und Penisgrößen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 26. Januar 2020 21:07
oder: Recherche und das männliche Ego
Die Vorbereitung für einen Science-Fiction-Roman erfordert neben einer guten Idee vor allem eines: Recherche. Sehr viel davon. Entsprechend habe ich mich für Zweite Heimat – Die Reise der Celeste durch tonnenweise Infomaterial zur Raumfahrt, dem Mars und allem, was dazu gehört, gewühlt. Dabei kam eine Info zu Tage, die derart skurril ist, dass ich sie mit euch teilen möchte.